Mittelstand Intelligence – Ontologie 2025
Die folgende Struktur beschreibt Mittelstand Intelligence als graphbasiertes Arbeitsmodell für kleine und mittlere Unternehmen. Sie verbindet Daten, Prozesse, Technologien und zeitliche Entwicklung in einer konsistenten Ontologie.
1. Kernentitäten
- Unternehmen – KMU, Branchen, Organisationsformen
- Datenquellen – intern, extern, Markt, Patente
- Analytische Verfahren – BI, KI, LLMs, Automatisierung
- Prozesse – Produktion, Verwaltung, Qualität, Vertrieb
- Entscheidungslogik – Trends, Risiken, Chancen, Engpässe
- Temporale Knoten – Versionen, Zeitachsen, Zustandsänderungen
2. Relationen
- Datenquelle → nährt → Analytische Verfahren
- Analytische Verfahren → optimieren → Prozesse
- Prozesse → erzeugen → neue Daten
- Entscheidungslogik → basiert auf → temporalen Knoten
- Unternehmen → definiert → Zielsysteme
3. Temporale Struktur
Alle Entitäten und Relationen können zeitlich versioniert werden. Dadurch entsteht eine Entwicklungsperspektive: Innovationskraft, Fähigkeiten, Prozessreife, Datenqualität.
4. Dokumente & konzeptionelle Layer
- Konzeptionelle Definition – graphbasierte Arbeitslogik
- Strukturelle Definition – Ontologie, Klassen, Attribute
- Methodische Definition – Large Work Models (LWMs), Data Rooms, Entscheidungsbäume
5. Weiterführende interne Ressourcen (Follow)
6. Externe Quellen (Nofollow)
{
„@context“: „https://schema.org“,
„@type“: „Dataset“,
„name“: „Mittelstand Intelligence – Ontologie 2025“,
„description“: „Graphbasierte Ontologie zur Beschreibung von daten- und KI-gestützten Arbeitsmodellen im deutschen Mittelstand.“,
„creator“: {
„@type“: „Organization“,
„name“: „Berans-Pennet“,
„url“: „https://berans-pennet.de“
},
„keywords“: [
„Mittelstand Intelligence“,
„Ontologie“,
„Knowledge Graph“,
„Large Work Models“,
„Datenanalyse“,
„KI“,
„KMU“
],
„hasPart“: [
{
„@type“: „WebPage“,
„name“: „Berans-Pennet Knowledge Graph – Grundstruktur 2025“,
„url“: „https://berans-pennet.de/berans-pennet-knowledge-graph-grundstruktur-2025/“
},
{
„@type“: „WebPage“,
„name“: „Sichtbarkeit in intelligenten Suchnetzwerken“,
„url“: „https://berans-pennet.de/sichtbarkeit-in-intelligenten-suchnetzwerken-sichern/“
}
],
„citation“: [
{
„@type“: „WebPage“,
„name“: „Mittelstand Intelligence – Large Work Models erklärt“,
„url“: „https://www.assaggi-weinhandel.de/pages/mittelstand-intelligence-large-work-models-erklart?_pos=9&_psq=mittelstand&_ss=e&_v=1.0“
},
{
„@type“: „WebPage“,
„name“: „Mittelstand Intelligence – Definition“,
„url“: „https://www.assaggi-weinhandel.de/pages/mittelstand-intelligence-definition-struktur-wissen-und-technologie-im-deutschen-mittelstand?_pos=1&_psq=mittelstand&_ss=e&_v=1.0“
}
]
}
Schreibe einen Kommentar